Zum Inhalt springen
Golddorf Oberesch

lebens- und liebenswert

  • Startseite
  • Oberesch – das Dorf
    • Geschichte
    • Wappen
    • Zwei Dörfer, zwei Länder… …ähn alt Schbroch
    • Der Ortsrat
  • Denkmal
    • Antoniuskapelle
    • Alter Born
    • Burg Esch
    • Cholera Kreuz
    • Mariengrotte
  • Naherholung
    • Eschbachweiher
  • Vereine
  • Oberesch-App
  • Termine
  • Serviceseiten
    • Alles für den täglichen Bedarf … auch ohne Auto!
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Nachrichtenblatt
    • Wichtige Telefonnummern
    • Rund um die Entsorgung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Oberesch – das Dorf
    • Geschichte
    • Wappen
    • Zwei Dörfer, zwei Länder… …ähn alt Schbroch
    • Der Ortsrat
  • Denkmal
    • Antoniuskapelle
    • Alter Born
    • Burg Esch
    • Cholera Kreuz
    • Mariengrotte
  • Naherholung
    • Eschbachweiher
  • Vereine
  • Oberesch-App
  • Termine
  • Serviceseiten
    • Alles für den täglichen Bedarf … auch ohne Auto!
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Nachrichtenblatt
    • Wichtige Telefonnummern
    • Rund um die Entsorgung
  • Impressum
  • Datenschutz

Weihnachtsgrüße

Liebe Oberescher,
 
das Jahr 2015 neigt sich langsam dem Ende und die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür.
 
Ich wünschen Ihnen ein friedliches, gesegnetes und wunderschönes Weihnachtsfest. Verbringen Sie im Kreise Ihrer Familie, mit Freunden und Bekannten an Weihnachten frohe Stunden und eine besinnliche Zeit. Für das neue Jahr 2016 wünsche ich Ihnen Glück, Gesundheit und Erfolg, aber auch Freude und Zufriedenheit.
 
Diese Weihnachts- und Neujahrswünsche, die ich auch im Namen des Ortsrates an Sie richte, möchte ich auch mit einem großen Dankeschön verbinden.
 
In Oberesch tragen viele freiwillig Engagierte zum lebendigen Miteinander in unserer Ortschaft bei. Sie gestalten und sichern auf vielfältige Weise die Lebensqualität in unserem Heimatort. Viele engagieren sich in Vereinen, Gruppen und Organisationen, die für die Gesellschaft unabdingbar sind.
 
Ein herzliches Dankeschön an unsere vielen Dorfpaten und an die vielen fleißigen Einzelpersonen, die mit ihrem Wissen, Können, Interessen und Engagement für ein liebens- und lebenswertes Heimatdorf und ein gepflegtes Dorfbild sorgen. Nicht immer war es ein Einsatz im Rampenlicht öffentlicher Anerkennung. Gerade deswegen bedanke ich mich für dieses Wirken ganz besonders.
 
Ein besonderer Dank gilt auch allen ehrenamtlich Tätigen in unseren Vereinen, Verbänden, Organisationen die unseren Ort mit Leben erfüllen und im Jahr 2015 wieder dazubeigetragen haben unsere gelebte Dorfgemeinschaft zu stärken.
Ein Dankeschön geht auch an die Mitglieder des Ortsrates, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung und dem Bauhof für die gute Zusammenarbeit.
Außerdem möchte ich den Männer und Frauen von Feuerwehr und Malteser herzlich danken, die in vielen Stunden ihrer freiwilligen Tätigkeit für andere da waren und immer da sind wenn man sie braucht.
 
Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit in 2016, die unser schönes Dorf weiter voranbringen soll.
 
Michael Engel, Ortsvorsteher
 

Ortsvorsteher

Beiträge des Autors

18. Dezember 2015

Uncategorized

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Kommentare sind geschlossen.

Neueste Beiträge

  • Schneemann-Challenge gegen Lockdown-Trübsal 17. Januar 2021
  • Schneefall zum Jahresende 31. Dezember 2020
  • Frohe Weihnachten 24. Dezember 2020
  • Leckere Überraschung am 4. Advent 20. Dezember 2020
  • Musikalisches Adventsmobil erleuchtet die Straßen 19. Dezember 2020
  • Chreschtkindtut: Der kleine Weihnachtsmarkt für dahemm 19. Dezember 2020
  • Sammeln wird belohnt 17. Dezember 2020
  • Habt ihr die Uwerescher Nickel schon entdeckt? 15. Dezember 2020
  • Weihnachtsmarkt dahemm mit der Uwerescher „Crëschtkindtut“ 8. Dezember 2020
  • St. Nikolaus besucht die Oberescher Kinder – Winterglühen im Vorgarten 6. Dezember 2020
  • Adventsbasar online 23. November 2020
  • Sankt Nikolaus im Vorgarten 23. November 2020
  • Sankt Martin besucht die Oberescher Kinder Zuhause 11. November 2020
  • St. Martin im Vorgarten – Mit Abstand schön .. 27. Oktober 2020
  • Mit Meisen gegen den Eichenprozessionsspinner 6. Oktober 2020

Archiv

Seiten

  • Alles für den täglichen Bedarf … auch ohne Auto!
  • Alter Born
  • Antoniuskapelle
  • Burg Esch
  • Datenschutz
  • Denkmal
  • Der Ortsrat
  • Eschbachweiher
  • Impressum
  • Naherholung
  • Oberesch – das Dorf
    • Cholera Kreuz
    • Geschichte
    • Mariengrotte
    • Wappen
  • Oberesch-App
  • Serviceseiten
    • Nachrichtenblatt
    • Wichtige Telefonnummern
    • Dorfgemeinschaftshaus
  • Startseite
  • Unser Dorf hat Zukunft
  • Vereine
  • Zwei Dörfer, zwei Länder… …ähn alt Schbroch

© 2021 Golddorf Oberesch — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑